Donald Trump ist zurück im Weißen Haus – und bricht mit Allierten und Handelspartnern. Die neue Realität in der US-amerikanischen Politik sorgt für Bewegung am Kapitalmarkt. In unserem Investment Talk mit Aberdeen Investments beleuchten wir die möglichen Folgen für Inflation, Zinsen und Konjunktur. Besonders im Fokus: europäische Unternehmensanleihen und ihre Perspektiven im neuen Umfeld.
Exklusiv für professionelle Investoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Freitag, 9. Mai 2025
Die neue Realität in der US-amerikanischen Politik sorgt für Bewegung am Kapitalmarkt. Droht das Zollchaos in den USA das Land und Europa in eine Rezession zu schicken? Was bedeutete der Handelskrieg für die Inflationsraten? Wie reagieren die Zentralbanken? Und was bedeutet das für europäische Unternehmensanleihen?
Zeit für Ihre Fragen an Felix Freund, Head of Developed Markets Credit, Aberdeen Investments
Felix Freund ist Head of Developed Market Credit bei Aberdeen Investments. Er und sein Team sind verantwortlich für Kreditstrategien in Industrieländern in den Bereichen Investment Grade und High Yield. Er ist der leitende Portfoliomanager des European Corporate Bond Fund von Aberdeen und verwaltet eine Reihe von Euro Investment Grade- und Aggregate-Mandaten für institutionelle Kunden.
Thomas Schalow ist der CEO von Capitalmarkets.net. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Investmentmanagement, unter anderem in verschiedenen Führungspositionen bei internationalen Investmentfirmen. Er publiziert zu Finanzthemen und moderiert regelmäßig Investmentveranstaltungen.